
Krampfadern gehören zu den recht häufigen Erkrankungen, aber nicht jeder ist sich überhaupt darüber im Klaren, dass er an dieser Krankheit leidet.
Daher wird ein kleines Venennetz an den Beinen von vielen Menschen einfach nicht bemerkt, insbesondere von Männern sowie Frauen mittleren und höheren Alters, die nicht immer genau auf ihr Aussehen achten.
Das Auftreten eines Venennetzes an den Beinen ist jedoch nur das erste Stadium von Krampfadern, das ohne Behandlung allmählich in das zweite und dritte Stadium übergeht, wodurch das Venennetz durch erweiterte und geschwollene Venen und dann durch die Bildung von Knoten in ihnen ersetzt wird. Es ist zu beachten, dass eine der Erscheinungsformen von Krampfadern Krampfadern von Hämorrhoiden sind, die als Hämorrhoiden bekannt sind und viele Unannehmlichkeiten verursachen, die oft zu erheblichem Blutverlust, Anämie und anderen Komplikationen führen.
Die Gründe für das Auftreten von Krampfadern können vielfältig sein, und unabhängig von den Gründen für das Auftreten von Krampfadern und unabhängig von der Form der Erkrankung ist es notwendig, die Behandlung zu einem früheren Zeitpunkt zu beginnen. Die Hauptrichtung der Behandlung ist in diesem Fall der Einsatz von Venotonika, dies gilt auch für Krampfadern der unteren Extremitäten und Hämorrhoiden.
Venotonische Medikamente
Oftmals aus verschiedenen Kräutern oder Fruchtsamen hergestellt, wirken sie auf die Wand venöser Gefäße, führen zu deren Verengung und fördern den Blutfluss zum Herzen, wodurch dessen Stagnation in den Gefäßen verhindert wird. Dadurch ist es möglich, bestehende Krampfadern zu beseitigen und das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.
Auch die Zubereitung vor Ort ist von großer Bedeutung. Darüber hinaus können bei Hämorrhoiden verschiedene Zäpfchen eingesetzt werden, während bei Krampfadern der unteren Extremitäten Salben, die sowohl gefäßstabilisierend als auch blutverdünnend wirken, eine recht hohe Wirksamkeit zeigen. Dadurch ist es möglich, sowohl die äußeren Manifestationen der Krankheit zu beseitigen als auch Symptome wie Schweregefühl in den Beinen und Schwellungen der Beine zu beseitigen, die bei Krampfadern abends nach einem langen Aufenthalt an den Füßen auftreten.
Ein verspäteter Behandlungsbeginn führt nicht nur zum Fortschreiten der Symptome, sondern auch zum möglichen Auftreten von Komplikationen, die sogar lebensbedrohlich sein können.

Eine der gefährlichsten Komplikationen ist daher die Entwicklung einer Lungenembolie. So führt ein Blutstau in den Venen der unteren Extremitäten zur Bildung von Blutgerinnseln, die entweder fest mit der Venenwand verbunden sein können oder tatsächlich nicht mit dieser verbunden sind. Daher kann es in der einen oder anderen Phase zu einem Gerinnsel kommen, das sich öffnet und mit dem Blut zum Herzen transportiert wird und dann in die Lungenarterien gelangt. Die Unterbrechung des Blutflusses durch die Lungenarterien aufgrund eines in sie eindringenden Blutgerinnsels führt zu einer Nekrose des Lungengewebes und einer Blutung darin. Und wenn das Blutgerinnsel groß ist und die Lungenarterie selbst verstopft, kann es sogar zum plötzlichen Tod kommen.
In diesem Zusammenhang ist es allgemein anerkannt, dass die Lungenembolie die gefährlichste Komplikation von Krampfadern ist, wobei man nicht glauben sollte, dass dies allein für Krampfadern gefährlich sein kann, da die Krankheit, wie oben erwähnt, auch durch Blutungen und anschließende Anämie kompliziert werden kann.
Im Frühstadium verursachen Krampfadern nicht nur ästhetische Unannehmlichkeiten, sondern verringern auch die Toleranz gegenüber körperlicher Aktivität erheblich. So beginnt eine Person nach einem kurzen Aufenthalt im Stehen oder Gehen ein Schweregefühl in den Beinen zu verspüren. Darüber hinaus kann es bei stärkerer Belastung zu recht starken Schwellungen kommen, wodurch die Motorik noch stärker eingeschränkt wird.
Man sollte also sagen, dass Krampfadern bereits in den sehr frühen Stadien ihres Auftretens Unannehmlichkeiten verursachen, während sich die Symptome mit fortschreitendem Verlauf nur verschlimmern und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen deutlich zunimmt.
Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, mit der Behandlung von Krampfadern in den frühesten Stadien zu beginnen, um das Auftreten ästhetischer Mängel und ein mögliches Fortschreiten der Krankheit mit der Entwicklung einer Thrombose oder Thromboembolie zu verhindern. Darüber hinaus kann die Krankheit mit einem integrierten Ansatz sehr effektiv behandelt werden. Wenn die Behandlung erst in einem späteren Stadium beginnt, ist es sehr wichtig, Komplikationen vorzubeugen.
Daher sollten Sie die Behandlung bereits in den frühen Stadien nicht vernachlässigen. In späteren Stadien ist es wichtig, nicht nur Krampfadern zu behandeln, die im fortgeschrittenen Stadium möglicherweise eine chirurgische Behandlung erfordern, sondern auch lebensbedrohlichen Komplikationen wie einer Lungenembolie vorzubeugen.